Perfekter Klang für den großen Auftritt aixFOAM Schallabsorber für Veranstaltungshallen und Konzertsäle sorgen für den optimalen Klang im entscheidenden Moment.
Verbesserte Akustik für große Klangmomente
Präziser Sound ohne störende Echos, Hall oder Dröhnen
Schallabsorber für Tief-, Mittel- und Hochtonbereich
Hörgenuss für Künstler, Interpreten und Publikum
Ansprechende Designs in verschiedenen Farben und Formen
Schallschutz für die Decke: Entdecken Sie unsere Schallabsorber für mehr Ruhe und glasklare Akustik!
Bunt is beautiful.
Entdecken Sie die aixFOAM Tür-Dämmsets in 20 attraktiven Farben und sperren Sie Lärm aus.
Der passende Rahmen für Ihre Akustik
Effektiver Schallschutz so schön und flexibel wie nie – mit den aixFOAM Akustikrahmen
Der effektivste Schallschutz aller Zeiten
Mit unseren aixFOAM Premium Absorbern mit Brandschutz Plus definieren Sie Schallschutz neu.
Einsatzort – Wo sollen meine Schallabsorber zum Einsatz kommen?
Je nach Raumsituation, Geräuschquelle und Ziel Ihrer Schallschutz-Maßnahme bieten wir Ihnen Schallabsorber an, die für den Einsatz an verschiedenen Einsatzorten geeignet sind.
Möchten Sie Ihre Absorber an der Wand oder der Decke befestigen? Sollen Ihre Schallabsorber frei auf dem Boden stehen, bzw. dort verlegt werden? Suchen Sie Schallschutz speziell für die Anwendung auf dem Tisch? Sie haben die Wahl.
Optik – Wie soll die Oberfläche meiner Schallabsorber aussehen?
Als Herstellerbetrieb sind wir besonders stolz auf die große Vielfalt unserer Produkte.
Daher können Sie bei uns aus verschiedenen Oberflächen für Ihre Schallabsorber wählen. Möchten Sie eine einfache glatte Oberfläche oder sind Sie auf der Suche nach einem Absorber mit Struktur/ Profil, wie etwa Noppen- oder Pyramiden-schaum? Bevorzugen Sie Schallabsorber mit einer textilen Oberfläche oder interessieren Sie sich für unsere Produkte mit edler Filzoberfläche.
Form – Welche Form sollen meine Schallabsorber haben?
Standardmäßig erhalten Sie unsere Schallabsorber in rechteckiger Plattenform. Zusätzlich können Sie aber auch aus einer ganzen Reihe besonderer Formen und Konturschnitte wählen.
Egal ob rund, quadratisch, sechseckig oder in den verspielten Konturen von Tieren, Zügen, Wolken uvm. – entdecken Sie die große Vielfalt unserer aixFOAM Schallabsorber.
Befestigungssystem – Wie möchten Sie Ihre Schallabsorber anbringen?
Bei unseren aixFOAM Schallabsorbern können Sie aus einer Vielzahl von Montageoptionen wählen.
Mit der praktischen Selbstklebeausrüstung befestigen Sie Ihre Elemente schnell, dauerhaft und so einfach wie einen Aufkleber. Schallabsorber in edlen Montagekassetten können jederzeit flexibel ummontiert werden und sind dadurch besonders in Mietobjekten empfehlenswert. Mit cleveren Hänge-systemen können Ihre Schallabsorber einfach von der Decke abgehängt oder mit einem Seilsystem im Raum gespannt werden. Produkte ohne feste Montage werden einsatzbereit geliefert und können flexibel im Raum aufgestellt werden.
Lärmquelle – Für welche Frequenzbereiche/ Geräusche sollen Ihre Schallabsorber eingesetzt werden?
Natürlich hat auch die Lärmquelle und deren Frequenzbereich einen Einfluss auf die Auswahl der passenden Schallabsorber.
Suchen Sie nach Schallabsorbern für Geräusche, die sich im Hochfrequenzbereich bewegen wie etwa das schrille Kreischen einer Kreissäge, Telefonklingeln oder das helle Surren von sich drehenden Maschinenteilen? Möchten Sie Gesprächsgeräusche oder Musik dämpfen, die sich eher im mittleren Tonbereich bewegen? Sind Sie auf der Suche nach Schallschutz für tiefe Frequenzen wie Bassgeräusche oder das Brummen großer Maschinen und Fahrzeuge?
Oder suchen Sie nach Schallabsorbern, die Körperschall – also Vibrationen an Maschinen oder in Wänden, Decken und Böden (Trittschall) – stoppen?
Mit dem Produktfinder von aixFOAM können Sie Ihren Wunschabsorber schnell und einfach finden. Er dient Ihrer Unterstützung und beinhaltet keine Pflichtfelder. Zum Starten wählen Sie einfach die Ihnen bekannten Antworten aus. Bleiben zu viele Produkte übrig? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter +49 (0)2403 / 83830 - 22 für eine kostenfreie Beratung.
geeignet für verschiedenste Anwendungen, z.B. Schalldämmung von HiFi R...
ab
130,58 €
Preis pro Packeinheit inkl. 0% MwSt.
Noch mehr Auswahl?
Filzkaschierte Akustikelemente, klassische Akustikschaumstoffe und vieles mehr finden Sie in unserer CLASSIC LINE.
Noch mehr Auswahl?
Höheren Brandschutz, mehr Design, bedruckbare Elemente und vieles mehr finden Sie in unserer ARCHITECT LINE.
Individuelle Serviceanfragen
Sie sind Großkunde? Benötigen andere Liefermengen als im Shop? Haben besondere Wünsche zur Konfektionierung oder spezielle Versand- und Anlieferungsbedingungen? Sprechen Sie uns gerne an!
Schallschutz und perfekte Akustik für Konzertsaal und Veranstaltungshallen
Welche Herausforderungen gibt es beim Schallschutz in Konzerthallen und Veranstaltungsräumen?
Das Licht im Saal geht aus, die Bühne oder das Podium werden erleuchtet, das Publikum lauscht gespannt. Jetzt ist der entscheidende Moment, in dem Perfektion gefragt ist – und das nicht nur von Musikern, Künstlern und Rednern, sondern auch von der Akustik im Veranstaltungsraum.
Beim Schallschutz in Veranstaltungs- und Konzertsälen gibt es in der Regel zwei Faktoren, die für die optimale Akustik entscheidend sind: Zum einen die Schalldämmung nach außen, bzw. die Lärmdämmung nach innen und zum anderen die Verbesserung des Klangs im Saal.
Die perfekte Akustik für den großen Moment auf der Bühne – ohne Echos, Hall, Lärm und Störgeräusche. Schallabsorber verbessern die Akustik im Konzertsaal oder in der Veranstaltungshalle und sorgen für große Klangmomente.
Wie kann man die Akustik im Konzertsaal oder Veranstaltungsraum verbessern?
Große Grundflächen und hohen Decken: Zwei Eigenschaften, die in Konzerthallen häufig eine schlechte Akustik und Lärm begünstigen. Der Schall breitet sich ungehindert aus und bedingt bereits bei leisen Tönen und Geräuschen das Entstehen verzerrter Echos. Um dem vorzubeugen und gezielten Einfluss auf den Raumklang zu nehmen, kommen Schallabsorber zur Schalldämpfung zum Einsatz. So werden unangenehmer Nachhall, Echos oder Bassdröhnen verhindert und die Zuschauer können die Veranstaltungen in vollen Zügen genießen.
Schallabsorber gegen Probleme mit Flatterechos und Nachhall
Flatterechos, die durch lange Nachhallzeiten aufgrund ungewollter Schallreflektionen an Wand- und Deckenflächen entstehen, sollten mit Schallabsorbern aus Akustikschaumstoff gedämpft werden. aixFOAM Schalldämmmatten können als Breitbandabsorber an Wänden und Decken angebracht werden.
Bei großen Räumen mit hohen Decken bieten sich außerdem freischwebende Schallabsorber mit Hänge- oder Seilsystemen sowie Akustiksegel unterhalb der Decke an. Sie absorbieren störende Geräusche und Frequenzen und reduzieren Nachhall.
Profilierte Schallabsorber, wie der klassische Noppenschaumstoff oder Pyramidenschaum, streuen auftreffenden Schall zusätzlich und sorgen so für ein besonders natürliches und angenehmes Klangbild.
Um einer „Überdämpfung“ und einer unnatürlichen Akustik vorzubeugen, sollten Sie sich hierbei schrittweise herantasten und zunächst mit einer kleineren Menge an Schallabsorbern beginnen.
Bühne frei – für gute Akustik im Veranstaltungsraum oder Konzertsaal. aixFOAM Schallabsorber verbessern die Raumakustik sowie die Klang- und Sprachqualität. Dadurch können die Zuschauer Veranstaltungen problemlos zuhören und folgen.
Wie gelingt die Schalldämmung im Konzert- und Veranstaltungsraum?
Die Schalldämmung in Konzerthallen und Veranstaltungsräumen soll Lärm von außen (Straßenlärm, Zuglärm, Fluglärm, etc.) daran hindern, in den Raum zu dringen und die Konzerte und Veranstaltungen zu stören. Weiterhin sollen Geräusche aus dem Saal oder der Halle nicht nach außen wandern und so zu einer Belastung für die Umwelt werden. Das ist vor allem bei Locations wichtig, die sich in Wohngebieten befinden oder bei Gebäuden, in denen mehrere Säle zur gleichen Zeit bespielt werden.
Schallisolierung von Wand und Decke
Wurde beim Bau des Veranstaltungsgebäudes nur unzureichend auf den Schallschutz geachtet, so sind nachträgliche Aktionen zur Schalldämmung notwendig. Je nach Höhe des Schalldruckpegels und je nach Ort der Lärm- bzw. Geräuschquelle sind dafür bauliche Maßnahmen erforderlich, um Wände und Decken des Saals effektiv zu dämmen.
Ausführliche Informationen und detaillierte Hinweise zur Schalldämmung von Wänden und Decken in Konzertsälen und Veranstaltungshallen finden Sie auch in unserem aixFOAM Wissen Beitrag.
Welche Rolle spielt der Brandschutz bei der Auswahl der Schallabsorber für Konzertsäle und Veranstaltungsräume?
Die Auswahl der passenden Schallabsorber für Konzert- und Veranstaltungshallen wird entscheidend von den geforderten Brandschutzvorschriften dieser Räumlichkeiten bestimmt. aixFOAM Schallabsorber sind in verschiedenen Brandschutzklassen erhältlich. Die Absorber mit der Bezeichnung „MH“ aus unserer „Architect Line“ sind z.B. entsprechend der Brandschutzrichtlinie DIN4102 B1 zertifiziert, welche in der Regel für öffentliche ud gewerbliche Gebäude gilt. Informationen zu Ihren örtlichen Brandschutzbestimmungen erhalten Sie bei Ihrem Architekten oder Brandschutzplaner.
Warum ist aixFOAM Schallschutz die beste Wahl für Ihren Konzertsaal oder Veranstaltungsraum?
Um den hohen Erwartungen und Ansprüchen von Besuchern, Künstlern und Veranstaltern gerecht zu werden, ist auch beim Schallschutz Perfektion gefragt. Seit über sechs Jahrzehnten fertigen wir von aixFOAM hochwertigen Schallschutz „Made in Germany“ an und wissen, was für eine gute Akustik in Konzert- und Veranstaltungsräumen wichtig ist. Über die Jahre haben wir unsere Produkte stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Dadurch können wir Ihnen heute effektive Schallabsorber in ansprechenden Designs anbieten.
Schallschutz
höchste Schallabsorption
Oberflächen
Profile zur Auswahl
Höhen
verschieden wählbar
Farbauswahl
nach Wunsch
Brandschutz
verschiedene Klassen
Montage
mehrere Optionen
aixFOAM Schallabsorber reduzieren Lärm und beseitigen Nachhall sowie störende Echos. Dadurch verbessern sie die Raumakustik und Kommunikationsqualität im Konzert- oder Veranstaltungssaal entscheidend. Die große Auswahl an verschiedenen Formen und Farben der Absorber garantiert Ihnen auch bei der optischen Raumgestaltung interessante Möglichkeiten. Wählen Sie z.B. aus mehreren Oberflächenprofilen und Montageoptionen Ihren Favoriten aus. Mit unserer praktischen Selbstklebeausrüstung wird das Anbringen der Absorber quasi so einfach wie das eines Aufklebers. Durch die edlen Montagekassettten aus Aluminium bekommt Ihr Schallschutz nicht nur ein besonders hochwertiges Aussehen, sondern ist auch ausgesprochen flexibel. Die Kassetten können je nach Wunsch, und ohne Rückstände, leicht wieder entfernt oder umgesetzt werden. Dabei können Sie aus mehreren Befestigungsoptionen wie unseren Seilsystemen wählen.
Jetzt sind Sie dran: Holen Sie sich den perfekten Schallschutz für Ihre Veranstaltungs- oder Konzerthalle!
Wählen Sie jetzt aus unseren aixFOAM Produkten für Veranstaltungs- und Konzerthallen Ihren passenden Schallschutz aus oder nutzen Sie unseren kostenfreien Beratungsservice. Unsere Fachplaner helfen Ihnen, eine passende Lösung für Ihre Räumlichkeiten zu finden.